FAQs
FAQ oder was Sie uns schon immer mal fragen wollten
Hier erhalten Sie eine schnelle und präzise Antwort auf die meist gestellten Fragen zu unseren Produkten.
Bitte klicken Sie einfach auf die jeweilige Frage.
Sollten Sie hier keine ausreichenden Anworten auf Ihre Fragen finden, freuen wir uns auf Ihre persönliche Anfrage.
Was ist ein Betonkies ?
Alle Kiese, die nach EN 12620 überwacht werden. Unterschieden wird nach Korngröße, Bsp. 2/8 8/16 und 16/32.
Was ist ein Betonsand ?
Beton besteht aus Zement, Wasser und ggf. Zusatzmitteln sowie dem Zuschlag aus Kies und Sand. Siehe auch Betonsand und Betonkies.
Was ist Betonzuschlag?
Beton besteht aus Zement, Wasser und ggf. Zusatzmitteln sowie dem Zuschlag aus Kies und Sand. Siehe auch Betonsand und Betonkies.
Was ist Bunkersand für Golfplätze?
Weißer Quarzsand, sehr sauber und feinkörnig. Vorteil: Wird sehr schlecht bewachsen.
Was ist Edelsplitt?
Ein Brechkorn > 2mm, der besonders widerstandsfähig gegen Frost und Zerbrechen ist.
Was ist Estrichkies?
Gewaschener Mischkies mit Korngröße 0/8 oder 0/4.
Was ist Estrichsand?
Gewaschener Sand mit Korngröße 0/2.
Was ist Fallschutzkies?
Eine gewaschene Feinkörnung, je nach Kundenwunsch in Korngröße 2/4 oder 4/8.
Was ist Filterkies?
Ein gewaschener Kies für Drainagen mit Wasser und Brunnenfilter, je nach Kundenwunsch in Korngröße 2/4, 2/8 oder 4/8.
Was ist Filtersand?
Ein gewaschener Sand für Drainagen und Filteranwendungen mit Wasser, je nach Kundenwunsch in Korngröße 0/2 oder 0/4.
Was ist Kiesgemisch?
Sand und Körnung in einem bestimmten Mengenverhältnis vermischt, um z.B. Estrich oder Beton herzustellen.
Was ist Lehm?
Ton-Schluff-Sand-Gemisch, meist braun und schwer wasserdurchlässig, als Basisabdichtung für Teiche geeignet (Lehmboden).
Was ist Mutterboden?
Der Mutterboden ist die natürliche und fruchtbare Oberbodenschicht, auch als Oberboden oder oberster Bodenhorizont bezeichnet, der neben den mineralischen Hauptbestandteilen (Kies- und Sand- oder Tonanteile) auch Humus und Kleinlebewesen enthält.
Der Mutterboden wir, ohne Zusätze, i.d.R. gesiebt (ohne Steine) und ungesiebt gehandelt.
Was ist Quarzsand?
Sand mit über 90 Gewichtsprozent an Quarzkörnern. Verwendung findet Quarzsand bei der Herstellung von Keramik, in Glasfasern, als Bremssand, in der chemischen Industrie, in Schleif- und Putzmitteln, als Gießereisand und in der in der Glasindustrie.
Was ist Kies?
Kies leit sich ab vom mittelhochdeutsch „kis“ und bedeutet „grobkörniger steiniger Sand“. Als Kies bezeichnet man im Allgemeinen in Fließgewässern rund geschliffene kleine Steine, umgangssprachlich „Kieselsteinen“. Reiner Kies besitzt ein großes Porenvolumen und eignet sich daher aufgrund der hohen Wasserdurchlässigkeit auch als Filterschicht für Drainagen in feuchtem Untergrund.
Was ist Sand?
Sand ist ein unverfestigtes Sedimentgestein, welches durch die physikalische und chemische Verwitterung anderer Gesteine, z.B. Granit, entsteht. Die einzelnen Sandkörnern haben per Definition (EN ISO 14688 ) eine Korngröße von 0,063 bis 2 mm. Damit ordnet sich der Sand zwischen dem Feinkies (Korngröße 2 bis 6,3 mm) und dem Schluff (Korngröße 0,002 bis 0,063 mm) ein. Sand stellt einen bedeutenden Rohstoff für das Bauwesen, die Glas- und Halbleiterindustrie dar.
Was ist Sand 0-2?
Sand von 0,063 mm bis 2 mm Korngröße (Fraktion).
Was ist Streusand?
Ein Material für den Winterdienst. Nur abstumpfend (Sand 0/2, 1/3, 1/4).
Was ist Streusand für Sportplätze?
Ein Feinsand zum Abstreuen der Grüns auf Golfplätzen oder Fußballplätzen mit Korngröße (0/0,5 und 0/1 bzw. 0/2).
Was ist Spielkastensand?
Sand mit einer Korngröße von 0-2 mm.